zum Ausdrucken
SEMINAR 55+
REFERENTIN: MARGOT SVOBODA
Im Durchschnitt bestimmt die Erkenntnis des Menschen
von welcher Art sie auch sei, sein Tun und Lassen;
deswegen auch nichts schrecklicher ist,
als die Unwissenheit handeln zu sehen.
Goethe
Es gibt unterschiedliche Sichtweisen auf das Alter, teilweise werden nur Verluste und Defizite beschrieben: Älter werden – das klingt nach Einschränkung, Gebrechlichkeit, Einsamkeit und Langweile. Unangenehme Zustände also, die in den zurückliegenden nassen Zeiten tunlichst vermieden und durch Alkoholkonsum „beseitigt“ wurden.
Oft ist aber auch die Rede von mehr Zufriedenheit und einer höheren Lebensqualität als in der Lebensmitte.
Was hat das für dich zu bedeuten?
Sich mit den Herausforderungen des Alter(n)s auseinander zu setzen mag unangenehm erscheinen – besonders in einer Gesellschaft, die sich dem Jugendkult verschrieben hat. Jedoch ist die Auseinandersetzung sinnvoll, um Lernaufgaben zu erkennen und persönliche Schattenaspekte zu durchleuchten, um deine Lebensfreude (wieder) zu entdecken und deine Lebensqualität zu fördern. Auch, damit es mit deiner Abstinenz gut weiter geht.
An diesem Wochenende widmen wir uns unseren Erfahrungen und Hoffnungen und entdecken vielleicht (neu) die Dinge, die das Leben lebenswert und wertvoll machen.
Das Seminar ist eine Einladung, um gemeinsam nach individuellen Möglichkeiten eines erfüllten Altwerdens zu suchen
Beginn: Freitag 18:00 Uhr nach dem gemeinsamen Abendessen
Ende: Sonntag nach dem gemeinsamen Mittagessen